Beiträge von Siggi

    War bei Mercedes Esslingen. Superfreundlich. Beeindruckend tolle Präsentation.Nach 5 Minuten war das Problem behoben. Techniker hat nur etwas Kühlmittel nachgefüllt. Kostenlos. Hätte ich leicht selber machen können aber jetzt werde ich mal das Manual durcharbeiten. Bin jedenfalls vorerst zufrieden mit dem Auto und vielleicht gewöhne ich mich auch irgendwann mal an dieses dauernde automatische bremsen bei jeder Gelegenheit. Würde es am liebsten abschalten.

    Schalte mal die Rekuperation auf D-Auto, dann bremst er nicht mehr bei jeder Gelegenheit.

    Ich habe das dazu gefunden:


    MBUX Sound Drive ist eine interaktive Musikerfahrung von Mercedes-Benz, die den individuellen Fahrstil mit der Musik verbindet, sodass der Fahrer zum "Komponisten" eines Songs wird. Mithilfe von Sensoren und Software werden Fahrdynamiken wie Beschleunigung, Lenken und Bremsen in musikalische Elemente umgewandelt, wodurch der Song in Echtzeit dynamisch verändert wird. Dieses System wurde in Zusammenarbeit mit dem Musiker Will.i.am entwickelt und ist vorerst für elektrische Mercedes-AMG Modelle verfügbar.

    Ja, auch mobile Wallboxen müssen angemeldet werden: https://www.adac.de/rund-ums-f…t/laden/wallbox-anmelden/

    Solange man die 11kW nicht überschreitet ist es aber wirklich nur eine Anmeldung, die der Netzbetreiber nicht verweigern kann.

    Ich habe den Artikel jetzt durchgelesen. Da steht nirgendwo etwas von einer mobilen Ladelösung. Was für einen Unterschied macht es für den Netzbetreiber wenn ich an einer 16A Drehstromsteckdose eine mobile Ladestation für das E-Auto anschließe, oder eine Bandsäge?

    1 cm3 Hackschitzel hättest du auch in ein Taschentuch einwickeln können, dafür hättest du keinen Anhänger gebraucht....
    Sorry dafür, aber ich fands lustig...

    Das stimmt so nicht.
    Eine Erhöhung des Pegels um 3 dB bedeutet eine Verdopplung des Schalldrucks, und somit auch eine Verdopplung der Lautstärke.

    Da nun ja der CLA raus ist, und ich gerade LEse das er an 400V nicht laden kann, wieder kein 22kw AC Upgrade möglich ist, die Basis keinen Screen auf dem BEifahrersitz hat.. bin ich mal gespannt wie schlecht der sich verkauft :D


    Denke mal die Zahlen von dem Modell entscheiden über Olas Verbleib

    Wo hast du gelesen, dass der CLA an 400 Volt nicht laden kann? Das wäre mir neu...

    Das ist gequirlter Quatsch. Ein Verbrenner aus dem Jahr 2025 lebt niemals so lange wie ein OM603 oder 606 von Mercedes Benz. Mein OM606 hat bereits 370.000 km gelaufen und fährt sich wie neu. Irgendein Laubgebläsemotor mit 2 Liter Hubraum, vier Turbos und 650 PS hält von 12 Uhr bis Mittag. Und als Privatperson bringt mir Leasing NULLKOMMANULL, da ich weder die Umsatzsteuer ziehen, noch andere Kosten geltend machen kann. Es ist schlicht und ergreifend Unsinn.

    Mag schon sein, dass das für dich gequirlter Quatsch ist. Das kommt schon mal vor, wenn man nicht über den Tellerrand hinaus blickt.
    Wenn ich privat ein Auto lease, kann ich den eingesparten Kaufpreis z.B. in ETFs anlegen. Bei einer Leasingdauer von z.B. 4 Jahren wird sich das Geld bei der heute aktuellen Marktsituation verdoppeln. Nach den 4 Jahren habe ich die Freiheit, zu entscheiden, ob ich das Auto behalte, oder es zurückgebe, weil es auf dem Markt mittlerweile bessere Alternativen gibt. Ich habe dann wieder ein Auto auf dem neuesten Stand der Technik und muss mich nicht mit dem Wertverlust des geleasten Wagens herumärgern.