Beiträge von Nostalgie

    Hallo liebe EQA-Freunde und Freundinnen,

    nun gestern war es soweit. :) Mit meiner Frau habe ich den Neuen, den EQA 250 in mountaingrau in Rastatt abgeholt. Die Zugfahrt über Hanau und Frankfurt/M. nach Rastatt hat wunderbar geklappt. Im Gepäck die Nummernschilder und all die Unterlagen, die ich von meinem Händler erhalten hatte, dabei. Am Bf Rastatt stand der Shuttle schon bereit und es ging mit ein paar anderen Nummerschilderträgern los zum Kundendienstcenter in Rastatt. Dort hat die Mannschalft das wunderbar und professionell gemacht. Wir waren um 11 Uhr da, bekamen Kaffee und Getränke. Am Shop noch ein wenig mit Kleinigkeiten eingedeckt. Jetzt habe ich eine tolle AMG Mercedes Jacke, die selbst mich als Oldie noch stolz macht.

    Danach gings zur Werksbesichtigung mit Filmeinführung, was ich nur empfehlen kann. Das Gratismittagessen ist uns sehr bekommen, so waren wir gut gestärkt zur Übergabe des Fahrzeugs und der Einführung duch eine sehr nette Dame. Sie nahm sich Zeit und hat vieles erklärt, damit wir - vorher noch nie E-Auto gefahren - auch gut nach Hause kommen.

    Als dies erledigt war, gings los. Wir hatten ca. 200 km vor uns mit überwiegend Autobahn.

    War anfangs nicht so leicht sich mit den vielen Einstellungen und Assistenten zurechtzufinden. Im Navi wurde die Zieladresse eingesprochen und los gings. Wow, ein unbegreifliches Gefühl, Wolke 7 oder so ähnlich. Eine angenehme ruckelfreie Fahrt ohne Schalten und einem tollen Anzug auch noch bei höheren Geschwindigkeiten.

    Die Autobahn hatte viele Staus, Navi hat uns öfter umgeleitet und es fing an zu regnen. Die Außentemperatur war so bei 15 Grad. Im Fahrzeug war es Normal so bei 20 Grad. Irgendeine Automatik hat das wohl so eingestellt. Letztlich waren wir kurz nach 18 Uhr zu Hause. Danach war der Akku noch zu 52 % gefüllt, was ich fantastisch finde. Der Verbrauch wird mir in der App mit 15,4 kWh/100 km angezeigt.

    Heute habe ich die neue Wallbox angeschlossen und auch das Laden mit 11 kW funktioniert einwandfrei.

    Nun bin ich happy und fange an, das neue Handbuch gründlich zu studieren. Mit den 472 Seiten dauert das wohl noch eine Weile.

    Bleibt mir nur noch allen, die das gleiche vorhaben ebenso viel Erfolg und Spaß zu haben.

    Liebe Grüße

    Wolfgang aus dem Hessenland

    ;)

    Hallo PK1,

    dein Problem ist allzu bekannt. MB lehnt die Verwendung von Ganzjahresreifen ab. Daher kannst du die auch nicht mitbestellen.

    Auch die MB-Werkstätten werden dir die höchstens montieren, wenn du diese selbst beschaffst. Daher kann ich dir nur empfehlen, dir die Beschaffung und Montage selbst zu organisieren.

    Du findest im Internet genügend Angebote dazu.

    Im Forum findest du zu dem Thema Ganzjahresreifen verschiedene statements und Vorschläge.

    Ich habe das gleiche Problem und bin in einer ähnlichen Situation. Habe meinen EQA 250 ebenso im Dez. 21 bestellt. Main Abholtermin in Rastatt ist der 20.Okt. 22 und darüber bin ich sehr froh. Umso mehr deswegen, weil ich das 2022er Modell zum 21er Preis erhalte. Dazu weiterhin verschiedene Sonderausstattungen, die ich im Dez. 21 noch nicht mitbestellen konnte.

    Nun wünsche ich dir noch einen schönen Tag bei der Übergabe und viel Spaß mit dem Neuen. 8) Solche Momente hat man nicht so oft. ;)

    Alles Gute

    Wolfgang

    dr460nized

    Ich habe letzte Woche meinen Wagen in Rastatt abgeholt: EM0026

    (Das muss der PSM-Motor sein, so wenig wie der braucht)

    Ja, das ist der PSM-Motor. Siehe auch beim ADAC

    Mercedes-Benz EQA 250+ Electric Art (ab 05/22): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC

    GetriebeartReduktionsgetriebe
    Anzahl Gänge1
    SchadstoffklasseElektrofahrzeug
    Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1)Vorderachse / Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM)
    Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1)140 kW (190 PS) / 385 Nm

    Ich erwarte meinen EQA 250 im Oktober und meine, dass sich allein wegen diesem neuen Antrieb das Warten lohnt.

    Viele Grüße aus dem Hessenland sendet

    Wolfgang

    ;)

    Hallo Sarah,

    herzlichen Glückwunsch zu der guten Nachricht. :) Allen Spässen zum Trotz hoffe ich, dass du bald hinter dem Steuer des neuen EQA sitzt. Sicher werden wir dann auch ein Bild des edlen Fahrzeugs sehen.

    Meine Hoffnung steigt, dass ich meinen EQA 250 dann auch ca. 2 Monaten (so in der Auftragsbestätigung angegeben) erhalte, bestellt Dezember 21.

    Ich werde mir diesen in Rastatt abholen, da nur ca. 250 km von hier (Raum Offenbach) entfernt.

    Nun wünsche ich noch ein paar schöne Tage Wartezeit.

    Alles Gute Wolfgang

    Hallo liebe admins,

    da ich als Anfänger in dieses doch recht interessante Forum gestoßen bin, suche ich ein paar grundlegende Regeln zum Umgang in diesem.

    So weiß ich beispielsweise nicht wie man eine Meinung oder Aussage kommentieren kann außer nur Smilies zu vergeben? Wo kann man grundlegende Fragen neu stellen?

    Wie ist die Umgangssprache hinsichtlich Du oder Sie? Gibt es eine Art Grundregeln für Newcomer?

    Kann dazu leider nichts finden.

    Danke für Hilfe und Aufklärung. :?: :/

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin natürlich schon in freudiger Erwartung. Ich werde den Tag in jedem Fall genießen.

    Ich bin noch nie mit reinem E-Antrieb gefahren und auch meist nur mit Schaltgetriebe.

    Ich habe große Erwartungen auf das MBUX-System mit alle seinen Features. ;)

    Habe mich auch schon ausführlich über Internet informiert. Es gibt ja tolle Videos dazu und auch zu den verschiedenen Assistenzsystemen.

    Mal sehen, ob das mit dem Termin klappt. Freue mich natürlich auch auf die neue 2022-Version und der angeblichen Idealreichweiter von 490 km und vieles mehr.

    Die Vorfreude ist wirklich riesig. Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht.

    Vorerst jedenfalls vielen Dank. :thumbup:

    Hallo liebe Leidgenossen,

    den EQA habe ich noch im Dez. 21 bestellt mit vielen Extras. Die Lieferung soll etwa im Aug. bzw. Sept. 22 geliefert werden. :/

    Ist diese Aussage im Kaufvertrag realistisch oder eher nicht? Die Abholung will ich selber in Rastatt vornehmen.

    Wie läuft das in Rastatt? Gibt es da besondere Tips? Komme ich bis nach Hause ca. 300 km ohne nachladen?

    Vielen Dank für ein paar Infos?