Beiträge von schrems33

    sorry hab irgendwie den beitrag nocht mehr verfolgt…


    beim auslesen kam nichts raus und mein händler meinte: wenn die rechner im auto irgendwie falsch untereinander kommunizieren kann das auftreten, wird aber eben durch den neustart nach ca 15 minuten wieder behoben


    er meinte auch ärgerlich aber kein großes problem


    hoffe der rest ist verschont geblieben oder nur dann wenn kein zeitdruck anwesend war 🙈

    So ich bin etwas erstaunt, genervt, verzweifelt


    Ich habe zuHause meine Wallbox noch nicht bekommen und muss entweder über normale Steckdose oder auswärts laden

    Wenn ich zweiteres mache stehen auf der Abrechnung immer 30-37€; das reicht für ca 200-250km

    Böse Zungen möchten behaupten man könnte für das Geld auch einen alten Mustang mit 6l V8 durch die Gegend schleppen ;)


    Wollts nur mal angesprochen haben, da ich echt erstaunt war wie teuer das laden bei uns ist


    Info: bin aus Österreich, hab die Charge Card, damit ich eigentlich billiger tanken könnte aber naja ^^

    hahahahha ja ich hab noch schnell eine graucht und dachte mir so ne die viertel stunde wird gleich rum sein - nö war sie nicht 😅😅


    aber ja ich bin mir ziemlich sicher dass es der gleiche effekt wäre

    Ich frage mich gerade ob ein ausschalten mit Start/Stop Knopf, 1x Türe öffnen und schliessen und anschliessend im Auto sitzend die Zentralverriegelung schliessen den gleichen Effekt hätte wie das Auto von aussen abzuschliessen?

    Gerade in der kalten Jahreszeit sicher einen Versuch wert.


    Jedenfalls hatte ich ausser der sporadischen Meldung das die Kamera nicht verfügbar ist, noch keine Fehlermeldung.

    ja das mit dem ‚systemneustart‘ nach 15 minuten hat mir der mercedes me betreuer auch gesagt…


    laut ihm bleiben solche dinge bis zum löschen am fehlerspeicher drauf, aber da es sich um software handeln dürfte (lief heute ganz normal) denke ich dass sobald mercedes davon erfährt sie auf die suche gehen, wär denk ich mal nicht gut fürs image wenn auf einmal alle eqa‘s nicht mehr starten können :D

    Servus zusammen


    War gestern von Salzburg über Bayern nach Tirol bei ca -2 Grad unterwegs. Geschwindigkeit zwischen 100 und 150

    Machte eine kurze Pause und wollte danach das Auto wieder starten.

    Ich habe nicht geladen, das Auto war zu und verriegelt.


    Drück ich auf den Startknopf und bekomme die Meldung: "Motor kann nicht gestartet werden" aufs Display

    In der Betriebsanleitung wurde ich nicht fündig, Anruf bei MercedesMe erbrachte folgendes: Steigen sie bitte aus, verriegeln Sie das Fahrzeug und warten Sie 15 Minuten und versuchen Sie es anschließend nochmal.


    Funktioniert hat es, aber eine halbe stunde Pause machen bei Minus Grade ist nicht zwingend spaßig.


    Wollte jetzt mal nachfragen ob das schon einer erlebt hat und oder eine Info hat. Komme erst zum Wochenende in die WErkstatt und lasse die Software auslesen