OK, Danke - wäre eine Möglichkeit.
Beiträge von ragsna
-
-
Die manuelle Aktualisierung geht bei mir aber auch nicht, die Seite scheint nicht Linux kompatibel zu sein - zumindest ist bei mir unter Linux nirgendwo eine Möglichkeit zum runterladen
-
Ah, alles klar.
Besten Dank!
-
Wo kann man in der ME App denn den Spotify Account hinzufügen?
Bei mir nach wie vor nur Amazon und Tidal im Fahrzeug verfügbar.
-
"Aussteigen, abschließen, 15 min warten, aufschließen" hat nicht funktioniert?
-
Habe eben das aktuelle Kartenmaterial für Europa eingespielt und war daher gut eine Stunde im Auto.
Bei den Medien sind jetzt die Online Dienst aufgetaucht. Ich habe kein Datenvolumen aktiviert.
Auch kam von der Me App die Rückmeldung, dass die Dienste jetzt aktiviert wären.
Habe allerdings nicht weiter getestet. Es ist mir nicht gelungen den EQA ins heimische WLAN zu bekommen. Für Mobilfunkempfang hätte ich erst einige hundert Meter ins Dorf fahren müssen.
Die nächste reguläre Fahrt ist erst in ca. drei Wochen geplant. Für weitere Infos dauert es also ggf. noch einige Zeit.
Ist bei dir auch Spotify dabei?
Bei mir nach wie vor nur Amazon und Tidal, aber Spotify ist ja scheinbar bei manchen verfügbar.
-
Habe heute auch "Freshup" auf NTG081 durchführen lassen.
Hotspot funktioniert einwandfrei.
Allerdings weiterhin nur Amazon und Tidal verfügbar - wäre super wenn Spotify auch möglich wäre.
Achja, der Freundliche wusste nix vom Tethering und meinte das geht mit dem MBUX im EQA eigentlich gar nicht
-
Meines Wissens hat der EQA, mit Ausnahme der SOC bzw. Ladestrom Begrenzung, keine Möglichkeit der Steuerung. Er lädt sobald Power verfügbar.
Das kann / sollte die Wallbox steuern. Bei einer z.B. openWB wäre dies möglich.
-
So, Service A (ohne plus) nach 13.000 km durchgeführt: 275,- EUR.
SOH der Bat wurde freundlicherweise auf Nachfrage ausgelesen (normalerweise wohl erst bei Service B):
Erfreuliche 99%
Hier hätte ich mit einer stärkeren Abnahme im ersten Jahr gerechnet.
Das Ausleseprotokoll durfte aber nicht ausgehändigt werden
NTG081 update leider nicht durchgeführt. Man braucht hierzu wohl offiziell eine Begründung und es dauert ca. 4 Stunden.
Könnte es aber nun mit einem separaten Termin machen lassen. Lass ich aber erst einmal. Never change ....
-
Also bei mir ist es ebenfalls so, dass im Winter auf Kurzstrecke der ECO Modus den Verbrauch um einiges senkt.