Beiträge von Raimund54

    Hallo Axel,


    danke für´s Willkommen.


    Ich fahre ja schon meist elektrisch mit meinem E300e, aber nur 28 - ca. 55 km pro Ladung je nach Jahreszeit und Fahrprofil. Da ich insgesamt ca. 80 % elektrisch und nur 20% der km mit Verbrenner gefahren bin, steige ich halt jetzt komplett auf Elektrisch um, auch weil ich die Größe der E-Klasse nicht mehr brauche. Die E-Klasse ist fahrtechnisch und komfort mäßig ein super Auto und ich hoffe, daß mich da der EQA nicht enttäuschen wird. Klar muß ich ein paar Abstriche machen, aber dessen bin ich mir bewußt.


    Eine Wallbox (Easee) habe ich schon länger, sodaß ich vor dem Haus entsprechend kostengünstig laden kann.


    Gruß


    Raimund

    Hallo,


    meine Automobilvergangenheit ist auch etwas länger seit 1975:


    1. Auto war ein Renault R4 in rot mit 26 (!) PS. Nur 1 Jahr gefahren bis u einem unverschuldeten Totalschaden. Dann ein R4 grün mit 34 PS, der technisch ziemlich schrott war.

    Danach länger nichts während des Studiums.

    Nach dem Studium war mein nächstes Auto ein Passat Kombi in rot mit 75 PS. War wirklich ein tolles Auto.


    Ab dann gab es nur noch Mercedes: Es folgte ein 190 E 2.3, dann ein 200E, beide rot.


    Über viele C-Klassen (diverse C180, C200, C180 und C250) ging es dann zum S212 E400 mit 3,5 l Motor. Es folgte ein S213 E43 AMG und derzeit ein S213 E300e PHEV bis November 2025.


    Im August (siehe RE: Mercedes EQA Forum Wartesaal - Bestellen kaufen Lieferzeit 2024 2025 - Auslieferung des Elektro Daimler) habe ich beschlossen komplett auf Elektro umzusteigen: EQA 250+ in rot, wie alle Vorgängerfahrzeuge seit 2005.


    Wie man sieht liebe ich rote Fahrzeuge :) . Einzige Ausnahme derzeit: unser SLK R170 in Yellowstone (gelb). Ein echter Hingucker. :)


    Gruß


    Raimund

    Hallo,


    will mich mal hier einklinken.


    Ich habe meine EQA 250+ Progressive Advanced Plus in Patagonienrot mit beiger Innenausstattung am 19.08.25 bestellt und er soll am 07.11.25 fertig werden.


    Werde dann mit Mietwagen (DB Einweg Sondertarif) nach Rastatt fahren und ihn dort abholen, natürlich inkl. Werksbesichtigung.


    Ich freue mich auf den Neuen. Habe derzeit eine E300e, der verkauft wird.


    Grüße aus Darmstadt


    Raimund