Hier meine Ladedaten.
Beiträge von Manni2001
-
-
Also, ich kann alle verstehen, die wegen der Sache beim 250+ Klage eingereicht haben. Schließlich stimmen die Daten, ganz klar, nicht mehr mit den Verkaufsdaten überein. Und das ist vom Hersteller im Nachhinein verursacht, zum Nachteil des Kunden, der das nun "ausbaden" soll.
Ich habe noch keine Klage eingereicht, weil ich an das Gute bei Mercedes glaubte und bereits im Mai eine direkte Beschwerde bei Mercedes in Maastricht eingereicht habe. Ich habe daraufhin eine Fallnummer erhalten und es hatte sich darauf ein Seniormanager per Telefon gemeldet, und wir haben das Thema ausführlich diskutiert. Im Raum stand dann als Entschädigung ein Inspektionspaket oder eine Garantieverlängerung o.ä. Das wollten wir dann noch aushandeln.
ABER: Da diese Geschichte nun recht öffentlichwirksam wurde, bekomme ich auf Telefonate und Mails keine Antwort mehr. Das ist schlecht und nicht Kundenorientiert.
Also werde ich dann doch wohl Klage einreichen müssen.
Hier aber noch mal einige Daten nach dem Update:
Reichweite (20 bis 23 Grad) zwischen 350 und 410 km reine Autobahn bei Konstanz 120KM/h
Laden an 150 KW-Säule 20-80% dauerte 48 min. mit einer durchschn. Ladeleistung von 62 Kw.
Das ist für eine Urlaubsfahrt von
1000 km schon krass.
-
Hallo Mic. Ist das bei dir eine Privatklage oder hast du dich einer Kanzlei mit mehreren Geschädigten angeschlossen?
-
Ja, wieso nicht. Es sind auch schon andere E-Autos abgefackelt die keinen Rückruf hatten. Durch das Update bin ich versicherungstechnnisch ja auf der sicheren Seite. Ohne, wären die Probleme, wenn was passiert ja viel größer. Oder?
-
Leute, mir ist schon klar das das nicht unmöglich ist. ABER: So ein Tausch ist, nach meiner Einschätzung mit einem riesigem Aufwand bei gleichzeitiger Fehlerbehaftung verbunden. Hinterher klappert und knarzt die Kiste wie blöd durch die De-,Remontage. Wie lange soll man da wieder in der Werkstatt sitzen. Ein Tausch würde für mich nicht infrage kommen. Wertminderung ist das was zählt. Oder wie seht ihr das.
Bei dem Abgasskandal wurde ja Auch über Wertminderung diskutiert und dann gezahlt. Aber die Welt war das ja auch nicht.
-
Ich habe mich zum Thema direkt bei Mercedes Benz in Mastricht beschwert.
Eine Reaktion gab es schon in Form einer Fallnummer und einem freundlichen Telefonat.
Aber: Ein Accutausch soll ausgeschlossen sein weil angeblich technisch nicht möglich. ????
Da der Fall noch nicht abgeschlossen ist habe ich mit der Klagefrist aber noch Zeit.
-
Vielen Dank henricolt
Klaus1 ist halt gefrustet.
Was soll's.
-
Das ist mir egal ob das ein MB Mitarbeiter ist oder nicht. Fakt ist aber das das eine Einschränkung ist die man nicht gekauft hat. Das gilt es auszugleichen. Sonst hätte ich mir ja gleich ein anderes Auto kaufen können.
Vom Wertverlust ganz zu schweigen.
-
Hallo Nordordinger, das hast du wahrscheinlich Recht. ABER: Man beachte den riesigen Abgasskandal.
Welcher Kunde hatte da überhaupt eine Einschränkung beim Auto. Keiner!
Nur der Umweltaspekt spielte hier die übergeordnete Rolle. Oder hat man sa auch den Kunden die Reichweite und Ladeleistung durch Software genommen. Ich denke nicht. Ich sehe hier eine Entschädigung eher für den Kunden gegeben.
-