Preisnachlässe bei Mercedes-Benz

  • MuadDib Nur zur kurzen Info. Es gibt keine Mercedeshändler, sondern Niederlassungen. Und genau das ist der Unterschied.

    Mit dem geänderten Vertriebskonzept wird uns in nächster Zukunft auch BMW "erfreuen". Der Grundstein zum reinen Online-Geschäft ist gelegt. Alles zentral und somit kontrollierbar.

    Beresa ist einer der ganz großen. So wie auch Rosier, Auch, wenn Beresa sehr leistungsfähig ist und auch gute Preise durchaus machbar, in Zukunft wird es nur noch Autohäuser geben, wo man sein online bestelltes Objekt der Begierde abholt. Mehr nicht. Autoverkäufer gibt es in ein paar Jahren nicht mehr. Dass die Preisnachlässe im Moment sehr unterschiedlich sind, liegt daran, dass die Niederlassungen immer noch wirtschaftlich selbstständig sind.

    So ist im Moment der Plan. Ob es wirklich so dauerhaft kommt, bezweifle ich ganz stark. Der Markt bestimmt, wo es hin geht. Nicht der Hersteller. Es sind schon einige Vertriebskonzepte nach kurzer Zeit über den Haufen geworfen wurden, weil es nicht funktioniert hat. Im Moment ist eh alles im Wandel & da denkt natürlich MB auch ganz laut über GewinnMaximierung nach. Jetzt warten wir erst mal ab, was passiert, wenn der Asiate eine e-Karre zum Knüllerpreis bringt, die dann auch 1000km Reichweite mit ner Billigbatterie ohne seltene Erden hat. Dann holen wir hier in Europa Alle tief Luft & denken: "Scheiße. Der Zug ist abgefahren." Aber bis dahin steht dann endlich diese riesige Recycling-Anlage für Auto-Akkus mit Lithium in Deutschland. Dann wird weder die Recycling-Anlage, noch der alte Akku aus dem MB, VW, Audi, Skoda etc. gebraucht.

    Kennen wir das nicht schon? PV & so? Mal sehen, wo die Fahrt hingeht. Fest steht jedenfalls: Minimum 10% bei frei konfigurierbaren Autos ist IMMER drin. Auch in Sachsenanhalt. Voraussetzung: Das richtige Modell mit der richtigen Ausstattung.

    Grüße
    Ole

    ______________________

    EQA 250 - EZ 7/2023


  • ...Es gibt keine Mercedeshändler, sondern Niederlassungen...

    Das stimmt einfach nicht, was Du da schreibst.


    Hier mal die offizielle Übersicht der Niederlassungen:


    Die Niederlassungen Mercedes-Benz, smart


    Mein Mercedes-Autohaus ist also KEINE Niederlassung, sondern mein Mercedes-Ansprechpartner vor Ort mit 7 zertifizierten Mercedes-Benz Verkaufs- und Servicestandorten mit mehr als 350 Mitarbeiter*innen und 4500 m2 Verkaufsfläche.

    Ich wohne in der Nähe von Passau und meine nächste Niederlassung wäre in München, während mein freundlicher Mercedes-Partner u.a. in Passau anzutreffen ist.

  • Ich bemerke gerade meinen Denkfehler 🙄. Meine Bemühungen sind eher fokussiert auf das Facelift Modell und damit bin ich wohl raus beim schönen Rabatt 😔

    Solltest Du ein Leasing in Erwägung ziehen, wäre natürlich ein Preisnachlass in Höhe der Angebote im Themenbeitrag schon interessant. Kurze Leasingzeit ergebe dann eine Möglichkeit, das ganz neue Modell zu wählen. Wäre meiner Meinung nach die bessere Alternative.

    Aber die Entscheidung kannst nur Du treffen - viel Glück :thumbup:

  • @PAKO Nur, weil du etwas fett druckst, wird es nicht richtiger. Dein - ich nehme an - Hirschvogel ist ein Servicepartner und kein Mercedeshändler. Den Unterschied möchte ich hier nicht erläutern. Ist aber so.

    Grüße
    Ole

    ______________________

    EQA 250 - EZ 7/2023


  • Ole ohne Kohle


    Du bist ja ganz ein Schlauer!

    Wer hat denn irgend etwas von einem "Mercedeshändler" gesagt? Dieser Ausdruck stammt doch von Dir - oder?

    Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es NICHT nur Niederlassungen in Deutschland gibt.

    Nicht mehr und nicht weniger.

  • Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es NICHT nur Niederlassungen in Deutschland gibt.

    Nicht mehr und nicht weniger.

    @PAKO entspann dich. Alles gut. Wenn es wirklich um den Hrschvogel bei dir gehen sollte: Er ist kein Händler, sondern er versteht sich als reiner ServicePartner. Hat Vor- und auch Nachteile für ihn selbst. Für uns Endkunden ist das egal.

    Grüße
    Ole

    ______________________

    EQA 250 - EZ 7/2023


  • Ole ohne Kohle


    Ich habe gerade bei meinem Freundlichen nachgefragt und hier die Antwort, auch wenn sie Dir nicht "in den Kram" passt:


    Mein freundliches Autohaus ist ein Vertragspartner von Mercedes-Benz. Das beinhaltet natürlich auch den Verkauf von MB-Neufahrzeugen als auch AMG.


    Du musst Dir also um meine Entspanntheit keine Sorgen machen - abschließend ein kleiner Tipp von mir für Dich:,


    Denken ist wie.jpeg


    Damit ist dann von mir alles gesagt bzw. geschrieben. 8)

    Einmal editiert, zuletzt von PAKO ()

  • .

    Mein freundliches Autohaus ist ein Vertragspartner von Mercedes-Benz. Das beinhaltet natürlich auch den Verkauf von MB-Neufahrzeugen als auch AMG.

    OT

    @PAKO Wenn wir schon völlig OT sind hier, von mir noch kleinere Bemerkungen:

    - Nichts anderes habe ich geschrieben. Siehe mein letzter Post.

    - Ein Vertragspartner ist weder Mercedeshändler noch Niederlassung, noch irgendwas anderes. Sondern eben PARTNER durch einen Vertrag. Auch AMG.

    - Bitte beachte die Feinheiten der genannten Begriffe. Die sind es, die deinem "Freundlichen" einige Sachen reglementieren.

    - Wenn du Tipps verteilst, beherzige diese bitte auch selbst. (Glashaus, Steine und so.)


    So, jetzt haben wir uns beide mal schön ausgekotzt & böse Sachen an den Kopf geschmissen. Dann muss jetzt aber auch mal gut sein.


    Und jetzt kurz zum Thema: Preisnachlässe werden wir in nächster Zeit wieder des Öfteren sehen. Auch bei MB. Manchmal, aber leider eben nur manchmal sind persönliche Kontakte bei der Verhandlung des Rabatts unerlässlich. Aber wie oben weiter schon geschrieben: Eigentlich sind bei den richtigen Modellen immer 10% drin. Egal ob finanziert oder bezahlt.

    Grüße
    Ole

    ______________________

    EQA 250 - EZ 7/2023


  • Ole ohne Kohle


    Eigentlich wollte ich mich nicht mehr dazu äußern aber ich denke, dass doch einige Forenmitglieder wissen sollten, das der einzige Unterschied zwischen einer Niederlassung und einem Vertragspartner bei Mercedes-Benz folgender ist:

    Die Niederlassung schreibt ihre Rechnung der Neuwagen selbst - beim Vertragspartner kommt diese von Mercedes-Benz direkt.

    Alles andere ist identisch (Bestellung - Verkauf - Reparatur).

    So wurde mir das per telefonischer Nachfrage kommuniziert.


    PS: Dein letzter Satz hat mich in punkto Wortwahl und Inhalt sehr verwundert.